Evangelischer Arbeitskreis der CDU Baden-Württemberg

Wer ist der EAK

Der EAK Landesverband Baden-Württemberg ist durch den Zusammenschluss der EAK Landesverbände Baden und Württemberg am 09. November 2002 im Schlossbergzentrum zu Pforzheim gegründet worden. 
 
Wir sind eine Untergliederung des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU auf Landesebene und gliedern uns selbst in Kreisverbände und Stadt- bzw. Ortsverbände. 
 
Mit rund 22.000 Mitgliedern nehmen wir zahlenmäßig im bundesweiten Vergleich mit den anderen EAK Landesverbänden einen Platz im oberen Viertel ein. 
 
Mitgliedschaft und Organe des EAK Landesverbands (Landestagung, Landesvorstand) sind in der  Satzung geregelt. 
 
Unsere Aufgabe: Evangelische Bürgerinnen und Bürger für die Ziele der CDU im Land zu gewinnen, evangelische Mitglieder in der CDU zu aktivieren, die evangelischen Belange in der Partei zu vertreten, die Verbindungen zu den evangelischen Kirchen weiter auszubauen und die vertrauensvolle Zusammenarbeit der Konfessionen in der CDU zu fördern. 
 
Wir wollen die Besinnung auf die Fundamente evangelischer Verantwortung und die verbindliche Orientierung am Gesamtzeugnis der Heiligen Schrift für die Politik immer wieder neu vermitteln und stärken.