02.03.2023
Konstruktiver Umgang mit Kulturkämpfen
Überlegungen des Evangelischen Arbeitskreises der CDU (EAK) Baden-Württemberg

In unserer Gesellschaft stoßen wir immer häufiger auf Konflikte, die durch unterschiedliche Werte, Überzeugungen und Lebensstile verursacht werden. Diese Auseinandersetzungen werden oft als Kulturkämpfe bezeichnet.   Der Evangelische Arbeitsk...

03.11.2022
EAK-Impuls online: Sicherheit in unsicheren Zeiten
Herzliche Einladung zur Onlineveranstaltung

Herzliche Einladung zum EAK-Impuls online: Sicherheit in unsicheren Zeiten am 18. November 2022 von 14 bis 17 Uhr

04.04.2022
Sicherheit & Verteidigung aus christdemokratischer Sicht

Ein Thesenpapier des Evangelischen Arbeitskreises der CDU (EAK) Baden-Württemberg

17.01.2022
Konservativ sein heißt: Verbinden und nicht trennen!

Ein Thesenpapier des Evangelischen Arbeitskreises der CDU (EAK) Baden-Württemberg

18.10.2021
David Müller als Landesvorsitzender wiedergewählt
EAK Baden-Württemberg stark aufgestellt für die Zukunft

Bei der Landestagung des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK) Baden-Württemberg in Freiburg wurde David Müller aus Winnenden als Landesvorsitzender wiedergewählt. In seiner Bewerbung für eine weitere Amtszeit betonte der 48jährige Fami...

08.06.2021
Erneut zwei Baden-Württemberger im EAK-Bundesvorstand

Bei der digital durchgeführten Bundestagung des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK) wurden Sabine Kurtz (Leonberg) und David Müller (Winnenden) in den Bundesvorstand gewählt.

27.05.2021
Der Stellenwert der Umweltproblematik für Theorie und Praxis christdemokratischer Politik

Ein Beitrag von Dr. Bernd Villhauer, Stellvertretender Landesvorsitzender des EAK Baden-Württemberg

05.07.2020
Keine Abschaffung des EU-Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit
Dieses wichtige Amt mit Signalwirkung muss unbedingt erhalten bleiben!

Der Landesvorstand des Evangelischen Arbeitskreises der CDU (EAK) Baden-Württemberg richtet einen deutlichen Appell an die EU-Kommission, das Amt des EU-Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit zu fortzuführen und diese Funktion zukünftig mit mehr Ko...

07.04.2020
Es ist Zeit, zu danken
Unser besonderer Dank gilt den Kirchengemeinden, christlichen Werken und unzähligen Ehrenamtlichen!

Die aktuelle Situation verlangt den Bürgerinnen und Bürgern sehr viel ab. Der Staat greift - zum Schutz aller - weit in die Privatsphäre ein. Uns ist bewusst, dass dies Unsicherheit auslöst. Deshalb danken wir als EAK Baden-Württemberg ganz beso...

Nach oben